
Über das Strategic Director Certification Programm
Unser Strategic Director Certification Programm ist die Antwort auf die steigenden Anforderungen an moderne Aufsichtsräte und Verwaltungsräte. In einer Geschäftswelt, die von rapiden Veränderungen, regulatorischen Komplexitäten und steigenden Stakeholder-Erwartungen geprägt ist, benötigen Direktoren mehr als nur Branchenerfahrung.
Dieses umfassende 10-Wochen-Programm vermittelt Ihnen die Kernkompetenzen einer effektiven Unternehmensführung: von strategischer Planung über Risikomanagement bis hin zu Corporate Governance und Stakeholder Relations. Sie lernen nicht nur die Theorie, sondern praktizieren echte Board-Situationen in simulierten Umgebungen.
Zertifizierte Ausbildung
Offiziell anerkannte Zertifizierung nach Schweizer Standards für Board-Mitglieder
Persönliches Mentoring
Individueller Mentor aus unserem Netzwerk erfahrener Verwaltungsräte
Kontinuierliche Weiterbildung
Lebenslanger Zugang zu Updates und Weiterbildungsmodulen
Erfolgsgeschichten und Karriereentwicklung
Durchschnittliche Karrierefortschritte
Teilnehmer-Testimonials
Marlène Lutz
Verwaltungsrätin, Finanzdienstleistungen
"Das Programm hat meine Perspektive auf strategische Führung völlig verändert. Innerhalb von 18 Monaten nach Abschluss wurde ich in zwei weitere Verwaltungsräte berufen."
Klaus Brunner
CEO, Technologie-Unternehmen
"Die praktischen Board-Simulationen waren unbezahlbar. Ich fühlte mich vollständig vorbereitet, als ich meine erste Aufsichtsratsposition antrat."
Annika Weber
Strategieberaterin, ehemals McKinsey
"Das kontinuierliche Mentoring und das Alumni-Netzwerk haben mir geholfen, mein Governance-Wissen ständig zu erweitern und neue Chancen zu entdecken."
Professionelle Tools und Methoden
Board Intelligence Platform
Digitale Plattform für Board-Meetings mit integrierten Governance-Tools, Dokumentenmanagement und Entscheidungsprotokollierung.
Strategic Decision Matrix
Bewährtes Framework für komplexe Unternehmensentscheidungen mit Risikobewertung, Stakeholder-Analyse und Impact-Assessment.
Governance Analytics Suite
Fortschrittliche Analysewerkzeuge für Performance-Monitoring, Compliance-Tracking und Board-Effectiveness-Messungen.
Praktische Ausrüstung
- Digitale Board-Packs: Professionelle Templates für Meeting-Unterlagen und Präsentationen
- Virtual Reality Board Room: Immersive Trainingsumgebung für realistische Simulationen
- Governance Knowledge Base: Umfassende Bibliothek mit Gesetzen, Regulatorien und Best Practices
- Mobile Governance App: Offline-Zugriff auf wichtige Dokumente und Entscheidungshilfen
Methodik-Framework
- COBIT Framework: Systematische IT-Governance und Kontrollmechanismen
- COSO ERM: Enterprise Risk Management nach internationalen Standards
- Swiss Code: Spezifische Anwendung schweizerischer Corporate Governance Prinzipien
- ESG Integration: Environmental, Social und Governance Faktoren in Entscheidungsprozessen
Sicherheitsprotokolle und Qualitätsstandards
Vertraulichkeit und Datenschutz
Schweizer Bankgeheimnis-Standard
Alle Trainingsmaterialien und Fallstudien unterliegen strengsten Vertraulichkeitsrichtlinien. Wir verwenden das gleiche Sicherheitsniveau wie Schweizer Banken für den Schutz sensibler Unternehmensinformationen.
GDPR-konforme Datenverarbeitung
Vollständige Compliance mit europäischen Datenschutzbestimmungen. Ihre persönlichen und beruflichen Daten sind durch modernste Verschlüsselungstechnologien geschützt.
Non-Disclosure Agreements
Alle Teilnehmer und Trainer unterzeichnen umfassende Verschwiegenheitserklärungen. Diskussionen in Mock Board Meetings bleiben absolut vertraulich.
Qualitätssicherung
ISO 9001:2015 Zertifizierung
Unser Qualitätsmanagementsystem entspricht internationalen Standards für Bildungsdienstleistungen.
Akkreditierte Trainer
Alle Dozenten sind zertifizierte Board-Mitglieder mit mindestens 10 Jahren praktischer Erfahrung in Verwaltungsräten.
Kontinuierliche Evaluation
Monatliche Qualitätsreviews und Teilnehmer-Feedback zur stetigen Verbesserung der Programminhalte.
Compliance & Regulatorische Sicherheit
Für wen ist dieses Programm geeignet?
Ideale Kandidaten
Erfahrene Führungskräfte
CEOs, Managing Directors und Senior Executives mit mindestens 5 Jahren Führungsverantwortung, die ihre erste oder nächste Board-Position anstreben.
Aktuelle Board-Mitglieder
Verwaltungsräte, die ihre Governance-Kompetenz formal zertifizieren und ihre Wirksamkeit in Board-Rollen steigern möchten.
Strategieberater & Consultants
Senior Consultants von Top-Tier Beratungsunternehmen, die ihre Beratungskompetenz durch praktische Board-Erfahrung erweitern wollen.
Branchen und Spezialisierungen
Minimalanforderungen für die Teilnahme:
- Mindestens 5 Jahre Führungsverantwortung
- Universitätsabschluss oder gleichwertige Qualifikation
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu 10-12 Stunden wöchentlichem Engagement
Ergebnismessung und Fortschrittsverfolgung
Kontinuierliche Bewertung
Baseline Assessment
Umfassende 360-Grad-Bewertung Ihrer aktuellen Governance-Kompetenzen vor Programmstart. Identifikation von Stärken und Entwicklungsbereichen durch standardisierte Board-Readiness-Tests.
Wöchentliche Meilensteine
Strukturierte Zwischenevaluationen nach jedem Modul mit quantifizierbaren Lernzielen. Peer-Feedback aus Mock Board Meetings und Trainer-Bewertungen der praktischen Anwendung.
Abschlusszertifizierung
Finale Board-Simulation mit externen Experten als Prüfungskommission. Erfolgreich absolvierte Teilnehmer erhalten das anerkannte Strategic Director Certificate mit individueller Leistungsübersicht.
Messbare Erfolgs-KPIs
Messbar durch standardisierte Governance-Assessments
Gemessen in Simulation-Exercises und Case Studies
Peer-Rating und Trainer-Bewertung der Kommunikationsfähigkeiten
Schriftliche Prüfungen zu schweizerischen Governance-Vorschriften
Post-Programm Tracking (12 Monate)
Bereit für Ihre Board-Karriere?
Das Strategic Director Certification Programm startet am 15. August 2025. Nur 18 Plätze verfügbar für maximale Lernerfahrung und persönliche Betreuung.